Meine erste Werbung!

30 Sekun­den Eigen­wer­bung – klingt kurz, war’s aber nicht!

Auf der Suche nach neuen Kun­den hab ich mich an mein erstes Wer­be­v­ideo für mich selb­st gewagt – ganze 30 Sekun­den, die begeis­tern sollen. Klingt sim­pel? Denkste! Für andere sprudeln die Ideen, der Schnitt läuft lock­er von der Hand – aber sobald’s um mich geht, wird jed­er Frame zur Grund­satzfrage. Musik? Zu drama­tisch. Text? Zu wenig. Gesicht zeigen? Hil­fe!

Am Ende hab ich’s aber doch geschafft – ein kurz­er Clip, der zeigt, was ich mache, wie ich arbeite und warum das Ganze auch noch Spaß macht. Und ja, es war eine kreative Achter­bah­n­fahrt mit Selb­stzweifeln, zu viel Kaf­fee und ein­er Prise Selb­stironie. Aber ich bin hap­py damit – und wer weiß: Vielle­icht ist genau dieses Video der Startschuss für neue, span­nende Pro­jek­te.

Regionalität im Gasthof Purner

Frisch aus dem Garten – Region­al­ität im Gasthof Purn­er

Region­al­ität ist in der Gas­tronomie kein Trend, son­dern eine Hal­tung – und beim Gasthof Purn­er wird sie ganz selb­stver­ständlich gelebt. Dies­mal durfte ich mit der Kam­era hin­ter die Kulis­sen blick­en und den hau­seige­nen Garten fil­men. Zwis­chen knack­igem Salat, leuch­t­en­den Kräutern und reifem Gemüse wurde schnell klar: Hier wächst nicht nur Gutes, son­dern auch Ehrlichkeit.

Beson­ders beein­druckt hat mich, wie direkt der Weg vom Beet in die Küche ist. Was mor­gens geern­tet wird, lan­det oft schon mit­tags auf dem Teller – frisch­er geht’s kaum. Die Köch:innen wis­sen genau, woher ihre Zutat­en kom­men, und man spürt den Respekt gegenüber der Natur in jedem Hand­griff. Mein Video ver­sucht, genau diese Verbindung zwis­chen Erde, Küche und Gast einz­u­fan­gen.

Für mich war’s nicht nur ein schön­er Dreh, son­dern auch eine Erin­nerung daran, wie wertvoll echte Region­al­ität ist – beson­ders, wenn sie so kon­se­quent umge­set­zt wird wie hier. Danke an das Team vom Gasthof Purn­er für die Ein­blicke (und die Kost­probe aus dem Garten!).

Ein Ausflug nach Hall in Tirol

Mit der Kam­era unter­wegs – Tage­saus­flug von Thaur nach Hall in Tirol

Für mein neuestes Video durfte ich Hotel­gäste des Gasthof Purn­er auf einen kleinen, aber feinen Tage­saus­flug begleit­en: Nach ein­er entspan­nten Nacht in Thaur ging’s direkt weit­er in die his­torische Alt­stadt von Hall in Tirol. Die Kam­era war natür­lich mit dabei – denn ich wollte zeigen, wie gut sich Ruhe und Erleb­nis hier kom­binieren lassen.

In Hall angekom­men, war ich sofort wieder fasziniert vom Flair dieser Stadt. Enge Gassen, beein­druck­ende Fas­saden, kleine Cafés – und über­all ver­steck­te Details, die sich per­fekt für ein paar stim­mungsvolle Auf­nah­men eignen. Während die Gäste durch die Alt­stadt flanierten, habe ich ver­sucht, genau dieses beson­dere Gefühl einz­u­fan­gen: gemütlich, lebendig und doch entschle­u­nigt.

Zurück in Thaur war dann wieder Zeit zum Abschal­ten – und genau das macht den Reiz dieses Konzepts aus. Das Video zeigt: Wer im Gasthof Purn­er über­nachtet, hat nicht nur eine ruhige Unterkun­ft, son­dern auch span­nende Aus­flugsziele direkt vor der Tür. Und ich freue mich schon auf den näch­sten Dreh!

Zimmer mit Ausblick im Gasthof Purner

Ein Blick hin­ter die Türen – zu Gast im Gasthof Purn­er

Dies­mal durfte ich die Hotelz­im­mer im Gasthof Purn­er genauer unter die Lupe nehmen – und ich sag’s gle­ich: hier steckt richtig viel Liebe zum Detail drin. Helle, gemütliche Räume mit ein­er war­men, ein­laden­den Atmo­sphäre, kom­biniert mit einem Aus­blick, der einem mor­gens sofort gute Laune macht. Da möchte man am lieb­sten selb­st gle­ich ein paar Nächte bleiben!

Beson­ders span­nend war für mich der Blick hin­ter die Kulis­sen. Wie viele Hand­griffe nötig sind, bevor ein Zim­mer bezugs­bere­it ist – das bekommt man als Gast ja nor­maler­weise gar nicht mit. Alles läuft wie ein kleines Uhrw­erk: von der Wäsche bis zur Deko­ra­tion, vom Reini­gungs­plan bis zum let­zten Pol­ster, der akku­rat gerichtet wird. Man merkt, dass hier nicht nur gear­beit­et, son­dern mitgedacht wird.

Natür­lich bleibt vieles davon bewusst im Hin­ter­grund – doch genau das macht es aus: dieser rei­bungslose Ablauf, der dem Gast einen sor­gen­freien Aufen­thalt ermöglicht. Für mich war’s jeden­falls ein span­nen­der Ein­blick und ein schön­er Beweis dafür, wie viel Herzblut im Gasthof Purn­er steckt – auch dort, wo’s kein­er sieht.

Frohnleichnam in Thaur

Fron­le­ich­nam in Thaur – gelebte Tra­di­tion und son­nige Stim­mung

Dies­mal hat­te ich das Vergnü­gen, im Auf­trag des Gasthof Purn­er bei der Fron­le­ich­nam­sprozes­sion in Thaur dabei zu sein – und was soll ich sagen: Ein echt­es Erleb­nis! Das ganze Dorf war auf den Beinen, fes­tlich geschmückt mit bun­ten Fah­nen, liebevoll gestal­teten Altären und einem spür­baren Gemein­schafts­ge­fühl, das einem sofort ein Lächeln ins Gesicht zauberte.

Schon am frühen Mor­gen lag Vor­freude in der Luft – und die Sonne spielte auch mit. Über­all begeg­nete ich fre­undlichen Gesichtern, Fam­i­lien in Tra­cht, stolze Musikan­ten und engagierte Helfer:innen, die mit Herzblut dafür sorgten, dass dieser Tag etwas Beson­deres wird. Es war wun­der­schön zu sehen, wie sehr diese Tra­di­tion hier noch gelebt wird – nicht als Pflicht, son­dern aus echter Ver­bun­den­heit.

Für mich war es nicht nur ein Auf­trag, son­dern ein kleines Fest für die Seele. Mit der Kam­era in der Hand und einem Grinser im Gesicht durfte ich ganz beson­dere Momente ein­fan­gen. Ein großes Dankeschön an den Gasthof Purn­er für die Möglichkeit – und an Thaur für diesen her­zlichen Emp­fang!

Schwammerlzeit im Gasthof Purner

Heute durfte ich wieder ein­mal hin­ter die Kulis­sen eines echt­en Küchen-High­lights blick­en – im Gasthof Purn­er drehte sich alles um Eier­schwammerln! Kaum angekom­men, wehte mir schon dieser her­rlich erdi­ge Duft ent­ge­gen, der sofort Lust auf mehr machte. Gemein­sam mit der Küchen­crew ging’s ans Werk: putzen, schnei­den, lachen – und natür­lich kosten!

Es ist jedes Mal ein Hei­denspaß, mit so ein­er engagierten Truppe zu arbeit­en. Zwis­chen dampfend­en Töpfen und wil­dem Gekich­er wurde mit viel Liebe und Präzi­sion an den per­fek­ten Eier­schwammerl-Gericht­en gefeilt. Ich kon­nte nicht wider­ste­hen, ein paar Schnapp­schüsse von den goldgel­ben Pilzen in Aktion zu machen – fast zu schön zum Essen!

Solche Momente erin­nern mich daran, warum ich das alles so gerne mache: Es geht nicht nur ums Essen, son­dern um die Men­schen dahin­ter, die mit Herz und Humor jeden Teller zu etwas Beson­derem machen. Danke an das Team vom Gasthof Purn­er – ich komme gerne wieder!